Auf der Suche nach einer einzigartigen Partyunterhaltung für Kinder?
Ich komme mit meinen Figuren Piggywiggly und Fluff sowie meiner kleinen Puppentheaterbühne zum Ort der Feier - sei es ein Kindergeburtstag, eine Hochzeit oder der 70. Geburtstag von Opa Heinrich - und unterhalte die jungen Gäste mit:
-
Einer halbstündigen Show-Einlage bestehend aus Singen, Puppentheater und Erzählen der Geschichte von Piggywiggly und Fluff.
-
Anschliessender Bastelaktivität von bis zu 1,5 Stunden.
-
Deine Investition: CHF 500.00 (plus CHF 80.00 Unkostenbeitrag*)
Show-Einlage
Die Show-Einlage dauert rund 30 Minuten und umfasst das Singen des Titelsongs von Piggywiggly und Fluff, begleitet von mir auf der Ukulele. Je nach Aufmerksamkeit der Kinder werden sie zum Mitsingen angeleitet.
Die eigentliche Lesung der Geschichte von Piggywiggly und Fluff umrahme ich jeweils mit einem kurzen Puppentheater, aufgeführt auf einer kleinen Puppentheaterbühne von 1m x 0.7m.
Als Hauptteil der Show-Einlage erzähle ich die Geschichte von Piggywiggly und Fluff. Dabei wird die Puppentheaterbühne in ein Kamishibai (jap. Koffertheater) umfunktioniert, und die jeweiligen Doppelseiten werden im Grossformat präsentiert.
Bastelaktivität
Die Bastelaktivität dauert je nach Wunsch und Alter der Kinder bis zu 1,5 Stunden. Sie bezieht sich auf des Thema Piggywiggly und Fluff und wird auf das Alter der Kinder angepasst.
Anstelle einer Bastelarbeit wäre auch ein gemeinsames Theaterspiel denkbar.
Das bringe ich mit:
-
Ich bringe meine Puppentheaterutensilien sowie Bastelmaterial mit.
-
Ich benötige rund eine halbe Stunde für den Auf- und Abbau der Bühne und um mich einzurichten.
Das brauche ich von dir:
-
Ein Raum gross genug um meine Bühne sowie die Kinder zu beherbergen. Besonders schön ist es, wenn sich der Raum abdunkeln lässt, um für eine ideale Theateratmosphäre zu sorgen, ist aber nicht eine Voraussetzung.
-
Ein Tisch und Stühle für die Bastelaktivität.
-
Stromzufuhr
-
Bei schönem Wetter kann das ganze auch draussen stattfinden. Dann braucht es auch keinen Strom...
-
Ich komme mit dem Auto und benötige einen Ort zum Aus- und Aufladen sowie zum Parken, idealerweise so nahe wie möglich bei der Location.
Sonstiges:
-
Die Veranstaltung ist ideal geeignet für Kinder bis ca 9 Jahre und für Gruppengrössen bis zu 20 Kindern.
-
Falls gewünscht wird, dass jedes Kind vom Anlass ein Geschenk mit nach Hause nehmen kann, offeriere ich das Buch "Piggywiggly & Fluff - Die grosse Seifenblase") zum Spezialpreis von CHF 15.00 pro Exemplar.
* Der Unkostenbeitrag beinhaltet einen Pauschalbeitrag an die Hin- und Rückreise bei einer Fahrtzeit von unter 30 Minuten, sowie an Bastelmaterial und Geburtstagsgeschenke/Geschenke an die Kinder (Buchexemplar von Piggywiggly und Fluff an das Geburtstagskind, Seifenblasen, Grusskarte). Bei einer Fahrtzeit von mehr als 30 Minuten wird der Aufwand noch zusätzlich berechnet.
Sagt dir das Angebot zu? Dann kontaktiere mich gerne für weitere Infos auf der Kontaktseite.
Piiiip!
Piiip!!!
Oink! Oink!!!
Hoffentlich auf bald, Piggywiggly und Fluff freuen sich !
"Als Feedback kann ich nur sagen: grossartig gemacht! Die Kinder fanden den Besuch von Piggywiggly und Fluff im Kindergarten einfach super, sie sprechen noch heute viel darüber und stellen Szenen aus der Geschichte nach.
Debbie ist im Umgang mit den Kindern so liebevoll, ruhig und klar. Sie geht ganz auf die Kinder ein, bezieht diese in die Geschichte mit ein und weiss gleichzeitig aber auch Grenzen zu setzen. Es ist auch super, dass Debbie die Aufführung musikalisch umrahmt."
- Megan, Kindergärtnerin -
"Wir hatten kürzlich Deborah Pickering
auf unserem Junior School Campus der
International School Basel zu Gast. Schüler sowie Lehrpersonen waren gleichermassen begeistert von Deborah's bezaubernden Geschichten und ihrem Einsatz von Kamishibai um diese zu erzählen. Der Einsatz von Liedern und Puppentheater vermochte die Aufmerksamkeit selbst unserer jüngsten Kinder der zweisprachigen Klasse zu fesseln.
Deborah’s Bücher sind auf Deutsch und Englisch erhältlich und haben grosses Interesse geweckt.
Wir freuen uns auf die nächste Publikation und einen zukünftigen Besuch von Deborah."
- Bibliothekarin ISB Aesch Campus -